It’s a Tim Minchin Christmas (Part 1)

Hmm, hier ist ja voll wenig los … vielleicht lege ich mich in Zukunft mal etwas mehr ins Zeug.

Fangen wir doch mal mit einem kleinen Advendskalender an. Ich hoffe, ich halte es bis zum 24. Türchen durch.

Zur Einstimmung ein wirklich schönes Weihnachtslied.

Veröffentlicht unter Traditionelles, Weihnachtliches | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ergebnisse der Wahlen am 25. Mai 2014 (Europäisches Parlament, Kreistags- und Kommnalwahl)

Am 25. Mai finden neben der Wahl zum Europäischen Parlament auch Kreistags- und Kommunalwahlen statt.

Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe hat zur Darstellung der Ergebnisse wieder eine Internetseite erstellt. Diese Seite ist hier zu erreichen.

Für die Lagenser hier der Direktlink zu den Wahlergebnissen aus Lage.

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stimmzettel zur Gemeinderatswahl, Kreistagswahl, Europawahl am 25. Mai 2014

Für alle Interessierten, hier mal wieder die Stimmzettel für die Gemeinderatswahl in Lage, die Kreistagswahl Lippe und die Europawahl am 25. Mai 2014

Stimmzettel NRW Europawahl 2014

Stimmzettel NRW Europawahl 2014

Stimmzettel Kreistagswahl Lippe 2014

Stimmzettel Kreistagswahl Lippe 2014

Stimmzettel Gemeinderatswahl Lage 2014

Stimmzettel Gemeinderatswahl Lage 2014

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Lippisches, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn das Kabel beschädigt ist, muss das Gerät zerstört werden kann.

Beipackzettel der heute angekommenen Lichterkette …

 

Hinweise_Lichterkette

Veröffentlicht unter Lesbares | Schreib einen Kommentar

Amandas Sekrete

In letzter Zeit geht ja der ein oder andere Bericht über Abmahnungen der Anwaltskanzlei Urmann + Collegen durch die Kanäle. Dabei geht es um Urheberrechtsverletzungen von Nutzern der Porno-Seite redtube.com – wobei noch nicht so ganz klar ist, was das Nutzen einer Streaming-Seite mit der unerlaubten Vervielfältigung eines Werkes zu tun haben könnte.

Nun sind richtig findige Spammer auf den Zug aufgesprungen.

Heute hat es auch mich erwischt. Mich erreichte folgende Email …

Von: Regensburger Rechtsanwaltsgesellschaft <michel.herve1955@orange.fr>
An: Jens Ottokar Kochsiek <Jens@Kochsiek.org>
Betreff: Abmahnung Urheberrechtsverletzung Jens Ottokar Kochsiek 10.12.2013

Sehr geehrte/r Jens Ottokar Kochsiek,

Grund unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus begangene Urheberrechtsverletzung an dem Werk Amandas secrets. Unserer Mandantin The Archive AG  steht das ausschließliche Recht zu, dieses Werk zu vervielfältigen (§§ 16, 94 f. UrhG). Dieses Recht wurde durch das Streamen des betreffenden Werkes über Ihren Internetanschluss verletzt.

Weiter aufgelisteten Daten konnte die seitens unserer Mandantschaft beauftragte Ermittlungsfirma feststellen und beweissicher rechtlich speichern:

Datum/Uhrzeit: 15.12.2013 21:33:22
IP-Adresse: 94.14.20.20 Jens Ottokar Kochsiek
Produktname: Amandas secrets
Benutzerkennung: 000273978212
Stream-Anbieter: Redtube

Unsere Mandantin hat daher vor dem Landgericht Köln Ihren Internet-Service-Provider gemäß § 101 Abs. 9 UrhG auf Auskunft in Anspruch genommen. Das Landgericht hat für diesen Vorfall sowohl die Rechtsinhaberschaft als auch die ordnungsgemäße Erfassung der Rechtsverletzung und Funktionsweise der Ermittlungssoftware bejaht. In dem Beschluss mit dem Aktenzeichen 233 0 173/13 wurde Ihrem Internetserviceprovider die Herausgabe Ihrer Daten gestattet.

Namens und in Vollmacht unserer Mandantin fordern wir Sie hiermit auf, die gegebenenfalls noch vorhandene rechtswidrige Kopie unverzüglich von Ihrem Computer zu entfernen. Weiter fordern wir Sie auf zur Ausräumung der Wiederholungsgefahr eine Unterlassungserklärung gegenüber unserer Mandantin abzugeben, für deren Eingang in unserer Kanzlei eine Frist bis spätestens 15.12.2013 notiert wurde. Die Unterlassungserklärung muss hier im Original mit Unterschrift vorliegen. Eine Kopie oder eine Übermittlung per Telefax ist nicht ausreichend. Die Unterlassungserklärung muss ausreichend strafbewehrt, unbedingt und unwiderruflich sein. Ein entsprechender Formulierungsvorschlag mit einer Vertragsstrafenregelung nach dem gängigen Hamburger Brauch ist in der Anlage beigefügt. Sofern Sie beabsichtigten, diesen abzuändern (§ 97 a Abs. 2 Nr. 4 UrhG), weisen wir darauf hin, dass nur eine Unterlassungserklärung mit einer ausreichenden Vertragsstrafe die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle von Änderungen der Unterlassungserklärung tragen Sie das Risiko, dass diese von uns nicht akzeptiert wird.

Gemäß § 97a Abs. 3 UrhG besteht weiterhin ein Erstattungsanspruch gegen Sie. Sie haben unserer Mandantin den durch die unerlaubte Verwertung entstandenen Schaden zu ersetzen, den wir hier mit 99,17 Euro beziffern. Weiterhin haben Sie die Kosten der Ermittlungsfirma zur Feststellung der Rechtsverletzung, die Gerichtskosten des Verfahrens vor dem Landgericht Köln und die anteiligen Aufwendungen, die Ihrem Provider gemäß § 101 Abs. 2 UrhG zu erstatten waren zu ersetzen. Hierfür sind 70,00 Euro anzusetzen. Die erstattungspflichtigen Kosten unserer Beauftragung bemessen sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und werden wie folgt beziffert:

Gegenstandswert: 2219,00 Euro
Geschäftsgebühr §§ 13, 14, Nr. 2030 VV RVG: 487,15 Euro Pauschale für Post und Telekommunikation: 32,66 Euro
Schadensersatz: 99,17 Euro
Aufwendung für Ermittlung der Rechtsverletzung pauschal: 70,00 Euro

Die aufgezeichneter Beweise sowie die Kontodaten und unsere Kontaktdaten finden Sie in der angehängten Datei.

Mit freundlichen Grüßen

Regensburger Rechtsanwaltsgesellschaft Urmann + Collegen (U+C)

Ich muss mir jetzt nur noch eine Erinnerung setzen, dass ich nächsten Sonntag Abend um 23:33:22 Uhr diesen Film auf Redtube streamen werde. Wie ich zu dem Zeitpunkt die angegebene IP Adresse bekomme ist mir momentan noch schleierhaft. Zumal ich mich dafür auch noch auf den Weg nach London machen müsste.

Return-Path: <michel.herve1955@orange.fr>
X-Original-To: jens@kochsiek.org
Delivered-To: mxxxbd@dd4711.kasserver.com
X-Greylist: delayed 451 seconds by postgrey-1.32 at dd1212; Tue, 10 Dec 2013 16:12:38 CET
X-policyd-weight:  NOT_IN_SPAMCOP=-1.5 IN_IX_MANITU=4.35 CL_IP_EQ_HELO_IP=-2 (check from: .orange. – helo: .out.smtpout.orange. – helo-domain: .orange.)  FROM/MX_MATCHES_HELO(DOMAIN)=-2; rate: -1.15
Received: from out.smtpout.orange.fr (out01.smtpout.orange.fr [193.252.22.210])
by dd4711.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id C587D1C00C12
for <jens@kochsiek.org>; Tue, 10 Dec 2013 16:12:37 +0100 (CET)
Received: from Johannes-HP ([91.0.81.253])
by mwinf5d24 with ME
id zr531m00P5Tvg2b03r54H0; Tue, 10 Dec 2013 16:05:05 +0100
Message-ID: <25cd5563d7245c42464f3b40bf32894c@mwinf5d24.me-wanadoo.net>
From: „Regensburger Rechtsanwaltsgesellschaft“ <michel.herve1955@orange.fr>
To: „Jens Ottokar Kochsiek“ <Jens@Kochsiek.org>
Subject: Abmahnung Urheberrechtsverletzung Jens Ottokar Kochsiek 10.12.2013
Date: Tue, 10 Dec 2013 15:05:02 GMT
MIME-Version: 1.0
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1106
X-Priority: 3
Content-Type: multipart/mixed; boundary=“=-XC24CE45AA“
X-KasLoop: mxxxbd

Vielleicht sollte ich auch dem 58jährigen Michel Herve aus Frankreich eine Info geben, dass sein Rechner wohl gehackt wurde, damit man mit seinem Outlook Express ein paar Mails verschicken kann.

Die angehängte Datei mit dem durchaus sprechenden Namen Jens Ottokar Kochsiek Beweisführung Ihrer Mahnung der Urheberrechtsverletzung vom 10.12.2013.zip habe ich jetzt mal nicht geöffnet – aber die Neugier ist schon da.

Wer sich jetzt noch fragt, warum ist die Mail eigentlich an Jens Ottokar Kochsiek adressiert, dem kann ich eine Erklärung anbieten.
Am 13.06.2010 habe ich über die Seite www.printerwelt.de etwas bestellt. Zugegebener Maßen weiß ich nicht mehr so ganz genau, was es war. Aber bei dieser Bestellung habe ich den Namen Ottokar zusätzlich angegeben – und auf einer Liste gemerkt. Diesen Namen habe ich sonst nirgendwo bei Bestellungen verwendet. Also muss meine Mail-Adresse irgendwie von dort aus in die Abmahnung-Spam-Mail von heute gekommen sein. Hilft mir jetzt nicht weiter, ist aber nice to know.

Die Kanzlei Urmann + Collegen hat übrigens aktuell eine Nachricht auf ihrer Internetseite, in der sie auf die gefälschten Mails eingeht und deren Empfänger bittet, weder den Anhang zu öffnen noch die Mail als echt zu betrachten.

20131210_UrmannCollegen

 

Veröffentlicht unter Belangloses, Internetz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ergebnisse der Bundestagswahl 2013

Nochmal zur Erinnerung:

Die offiziellen Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 in den Wahlkreisen 133 (Minden-Lübbecke II), 134 (Minden-Lübbecke I), 135 (Lippe I) und 136 (Höxter – Lippe II) kann man sehr detailliert auf den Seiten des Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) finden.

Veröffentlicht unter Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ortsdurchfahrt in Lage teilweise wieder passierbar

Lange kann die Durststrecke nicht mehr dauern … hier die Jungfernfahrt durch die Baustelle der in Fahrtrichtung Bielefeld wieder als Einbahnstraße freigegebenen B66.

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Straßenschlacht | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stimmzettel der Bundestagswahl 2013, Wahlkreis 135 Lippe I

Wie bereits vor 4 Jahren an dieser Stelle zur Information der Stimmzettel zur Bundestagswahl am 22. September 2013 im Wahlkreis 135 – Lippe I.

Stimmzettel zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 135 - Lippe I

Stimmzettel zur Bundestagswahl 2013 im Wahlkreis 135 – Lippe I

Im Jahr 2009 wurden gewählt

Auf den Internetseiten des KRZ (Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe) können die Wahlergebnisse ab dem 22. September detailliert eingesehen werden.

Und für die ganz bequemen Leser aus Lage, hier der Link zu den Lagenser Ergebnissen.

Veröffentlicht unter Lippisches, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Blaue vom Himmel

Wer denkt sich eigentlich die Sprüche für die Wahlkampf-Plakate aus?

Naja, in der entsprechenden Abteilung der CDU war dieses Jahr wohl irgendwie niemand erreichbar, und so musste der Praktikant oder die Reinemachfrau wohl ran. Nur so kann ich mir Plakate wie dieses

CDU Wahlplakat "Starke Wirtschaft"

oder dieses

CDU Wahlplakat "Sichere Arbeit"

erklären.

Da hätte man ja auch gleich „Blauer Himmel“ oder „Freitags Freibier“ plakatieren können.

Jetzt mal im Ernst. Was für eine Wahlkampfaussage soll ich denn mit einem dahingerotzten „Starke Wirtschaft“ assoziieren? Dass die Eckkneipen jetzt endlich doch wieder vom generellen Rauchverbot ausgenommen werden sollen und ihnen somit der Rücken gestärkt werden soll? Oder dass die CDU die Deutsche Wirtschaft dufte und voll stark findet, weil Mutti schon alles gerichtet hat?

Sind die Aussagen auf den aktuellen Zustand bezogen oder doch eher in die Zukunft gerichtet zu sehen?
Im ersten Fall denke ich mir „Ähm ja – und?“ und im letzteren eher „Warum denn erst jetzt? Hätte man doch in den letzten 4 Jahren schon dran arbeiten können …“.

Oder wenigstens unter zuhilfenahme von Interpunktion eine etwas schneller zu erfassende Kernaussage kreieren: „Sichere Arbeit?“

Ich fände es ehrlicher, wenn die moderne CDU zu ihren Wurzeln steht und es wie Konrad Adenauer im Jahre 1957 hält, als der mit dem Slogan „Keine Experimente“ an den Start ging.

Wahlplakat CDU, 1957 (c) Konrad-Adenauer-Stiftung

Irgendwo hatte ich es glaube ich schon mal mit den Plakaten …

1957 hatte die CDU übrigens 50,2% der Stimmen erhalten.

Veröffentlicht unter Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Jahresstatistik Heizkosten 2012 – Viessmann Vitocal 300-G

Ich habe es ja bereits letzes Jahr kundgetan, also will ich diese Tradition mal hier fortsetzen und über den Verlauf des Heizkosten-Jahres 2012 berichten.

An den im oben verlinkten Beitrag beschriebenen Rahmenbedingungen hat sich nichts geändert.

Die Strom-Verbrauchsdaten unserer Heizungsanlage (Viesmann VitoCal 300-G Sole-Wasser Wärmepumpe) für das Jahr 2012 sind also folgende:

Der Strom wurde von E.ON Westfalen Weser bezogen (Tarif „E.ON WärmeStrom Wärmepumpe/Direktheizung“), wobei es zum 01.06.2012 eine Anpassung der Arbeitspreise um 11% (HT) bzw. 13% (NT) gab.

Der Monats-Durchschnitt Wert lag also bei 326,4 kWh und 57,86 Euro. Eine kWh (inkl. Steuern, Abgaben, Grundgebühr) für die Wärmepumpe kostete demnach 17,73 Cent – was knapp einen Cent über dem im letzten Jahr von mir prognostizierten Wert liegt. Für das Jahr 2013 gebe ich jetzt auch mal wieder eine Schätzung ab: 20,80 Cent pro kWh bei einem Verbrauch von ca. 4.500 kWh (der Winter war ja deutlich länger dieses Jahr).

Veröffentlicht unter Eigenheim | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar