Google Streetview mal anders

Da dachte ich, ich bin da auf etwas ganz exklusives gestoßen, aber dann musst ich feststellen, dass das ja schon längst bekannt ist. Naja, ich zeig’s euch trotzdem.

Seit neulich kann man ja per Google Streetview die ersten Bilder aus Deutschland begutachten. Als Erstes wurden Fußballstadien virtuell begehbar gemacht. So z.B. auch die Veltins-Arena in Gelsenkirchen.

Zuerst habe ich mich ja gewundert, wie die Streetview-Autos da hineingepasst haben? Und das auch noch, ohne den heiligen Rasen kaputt zu machen.

Da aber die Veltins-Arena gut verglast ist und Glas wiederum gut spiegelt, ist mir der Kollege hier aufgefallen.

Er ist dann sogar noch etwas näher an den Scheiben entlang geradelt.

Aber wie gesagt, das scheint nichts Neues zu sein …

Veröffentlicht unter Internetz, Kostenloses, Straßenschlacht | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Post aus Kolumbien (Spam der Woche)

Gerade erreichte mich eine interessante Mail von Google UK. Interessant deshalb, weil sie zum einen von einer IP Adresse aus Kolumbien abgeschickt wurde, und weil sie zum anderen nicht mal von einem gmail-Account, geschweige denn von einer Adresse, die mit @google.com aufhört gesendet wurde.

Naja, ich will meinen Gewinn mal mit dem geneigten Leser teilen.

Von: GOOGLE SECURITY DEPARTMENT [mailto:g_asap@cable.net.co]
Gesendet: Montag, 1. November 2010 22:30
An: Undisclosed recipients:
Betreff: 1st/Nov/2010

Google Incorporation®.
Belgrave House,
76 Buckingham Palace Road,
London SW1W 9TQ,
United Kingdom

Notification Date: 1st/Nov/2010

GOOGLE WINNING NOTIFICATION.

We wish to congratulate you once again on this note, for being part of our lucky winners selected this year. This promotion was set-up to encourage the active use of the Google search engine and the Google ancillary services. Hence we do believe with your winning prize, you will continue to be active and patronage to this company. Google is now the world leading search engine worldwide, and in an effort to sure that it remains the most widely used search engine, an online e-mail balloting was carried out on the Last Day Of October 2010 without your knowledge, it was officially released today 1st  of November.We which to formally announced to you that your email address was attached to a lump sum of 850,000.00{Eight Hundred And Fifty Thousand Great British Pounds Sterling’s}.

We also wish to inform you that you have successfully passed the requirements, statutory obligations, verifications and our satisfactory report test conducted for all our online winners. A winning Cheque will be issued in your name by Google Promotion Award Team, and also a certificate of prize claims will be sent along side your winning Cheque

These are your award details.
Security Code Number: GUK/4532345G.
Ticket No: GUK/699/33/2009
Winning Number: GUK/877/798/2010

Information’s required from you are part of our precautionary measure to avoid double claiming and unwarranted abuse of this program. To claim your won prize, please contact our Foreign Transfer Manager DR WILLIAMS GIBSON neatly filling the verification and fund release form below.

VERIFICATION AND FUNDS RELEASE FORM.

(1) Your contact address.
(2) Your Tel/Fax numbers.
(3) Your Nationality/Country.
(4) Your Full Name.
(5) Sex.
(6) Occupation.
(7) Age.
(8) Ever won an online lottery

Mode of Prize Remittance.
(1)Courier Delivery Of your Certified Winning Cheque Name and other Winning Documents safely to you.

You are advised to contact your Foreign Transfer Manager DR WILLIAMS GIBSON with his private email details below to avoid unnecessary delay and complications:

***********************************************
FOREIGN CLAIMS MANAGER
DR WILLIAMS GIBSON
GOOGLE VALIDATION OFFICE DEPARTMENT (UK).
E-mail:validation.williamsgibson@windowslive.com
**********************************************

The Google Promotion Award Team has discovered a huge number of double claims due to winners informing close friends relatives and third parties about their winnings and also sharing their identification numbers. As a result of this, these friends try to claim the lottery on behalf of the real winners. The google promotion award committee has reached a decision from the headquarters at the United Kingdom that any double claim discovered by the Lottery Board will result to the disqualification of the winners lottery. So you are hereby strongly advised once more to keep your winnings strictly confidential until you claim your prize.

Congratulations from the Staffs & Members of the Google interactive Lottery Board Commission.

Yours Sincerely,

MRS. VERUMLEM KLEITH.
GOOGLE ZONAL CORDINATOR
LONDON,
UNITED KINGDOM.

Für die technisch Interessierten hier noch der Header der Mail.

Return-Path: <g_asap@cable.net.co>
X-Original-To: info@kachtenhausen.de
Delivered-To: m000001@dd12345.kasserver.com
X-Greylist: delayed 596 seconds by postgrey-1.31 at dd21932; Mon, 01 Nov 2010 22:40:47 CET
Received: from ironport4a.cable.net.co (ironport4a.cable.net.co [200.118.0.4])
by dd12345.kasserver.com (Postfix) with ESMTP id 71B091124090
for <info@kachtenhausen.de>; Mon,  1 Nov 2010 22:40:47 +0100 (CET)
X-IronPort-AV: E=Sophos;i=“4.58,276,1286168400″;
d=“xml‘?docx’72,48?scan’72,48,208,217,145,72,48
?rels’72,48,208,217,145,72,48?jpg’72,48,208,217,
145,72,48,145?wmf’72,48,208,217,145,72,48,145″;
a=“341559486″
Received: from artemis.cable.net.co ([200.118.2.59])
by ironport4.cable.net.co with ESMTP; 01 Nov 2010 16:30:49 -0500
Received: from User ([98.208.206.31])
by artemis.cable.net.co (Sun Java System Messaging Server 6.2-7.06 (built Oct
6 2006)) with ESMTPA id <0LB800BQU6E5L200@artemis.cable.net.co> for
info@kachtenhausen.de; Mon, 01 Nov 2010 16:30:49 -0500 (COT)
Date: Mon, 01 Nov 2010 22:30:24 +0100
From: GOOGLE SECURITY DEPARTMENT <g_asap@cable.net.co>
Subject: 1st/Nov/2010
To: Undisclosed recipients: ;
Reply-to: google.validationdept@windowslive.com
Message-id: <0LB800BQW6EAL200@artemis.cable.net.co>
MIME-version: 1.0
X-MIMEOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2600.0000
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2600.0000
Content-type: multipart/mixed; boundary=“Boundary_(ID_cy9ml4AwKoOccptfbKQtyg)“
X-Priority: 3
X-MSMail-priority: Normal
X-KasLoop: m000001

Irgendwie glaube ich nicht daran, dass Google Outlook Express benutzt.

Veröffentlicht unter Internetz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

iPhone 4 bei real,- für 999 Euro – oder doch für 729?

Wo wir schon bei Handys sind … wie ich auf take-it-online lesen konnte, bewirbt real,- in einem aktuellen Werbeprospekt das vertrags- und SIM Lock freie iPhone 4 gerade zu einem Verkaufspreis von 999,- Euro. Und das, obwohl man es im Apple Online Store bereits für 739,- Euro bekommen kann (versandkostenfrei).

Und was sieht man, wenn man mal auf dem Online Shop Portal von real,- vorbeischaut?

Da hat wohl jemand die Werbung etwas zu lange im Voraus geplant.

Veröffentlicht unter Technisches | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Touchscreen Handy für Senioren entdeckt

In der heutigen Aldi-Werbung in der Lippischen Landeszeitung wird ein richtiges Monster-Handy angepriesen.

Das Samsung S3370 hat die Abmessungen (H x B x T) 10,0 x 5,3 x 1,29 cm, sieht aber im Vergleich zur dargestellten Hand echt monströs aus.

Das erinnert irgendwie an die speziell für Senioren entwickelten Handys mit extra großen Tasten.

Veröffentlicht unter Technisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Kino in Lage, wie sieht’s aus?

Im März diesen Jahres sollte es losgehen, nachdem zuvor schon im Februar und im Januar ein Kaufvertrag für das Grundstück in Lage unterschrieben werden sollte.

Das ist eine Luftnummer.

Sagte der zukünftige Betreiber des geplanten Multiplexkinos im Lagenser Gewerbegebiet Sülterheide, Volker Pannenbecker im September bezüglich der Pläne eines Kino-Neubaus am Detmolder Hasselter Platz.

Die Luftnummer nimmt aber immer konkretere Formen an. Die Detmolder FWG beschwert sich sogar schon über die Fassade, obwohl noch gar nicht feststeht, wie die denn mal aussehen wird. Eine umfangreiche Übersicht des geplanten Kinos kann man auf den Internetseiten der Stadt Detmold anklicken.

Vom Hasselter Platz zur Sülterheide sind es übrigens nur 6,4 Kilometer, falls es jemanden interessiert.

Ich bin mal gespannt, wie die Antwort der Stadt Lage auf die Beantragung einer Baugenehmigung für das Kino ausfallen wird. Die 6-8 Wochen sind ja bald rum.

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Entwicklung an der Tankstelle: Rohölpreise in Dollar und Euro

Warum ist der Sprit eigentlich so teuer in letzter Zeit?

Aktuell bewegt sich der Rohölpreis auf dem Niveau von Oktober 2008 (ca. 80 US-Dollar pro barrel), als die Ölpreise im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise im freien Fall waren. Zu diesem Zeitpunkt hat man für einen Euro ca. 1,36 US-Dollar bekommen. Heute bekommt man für einen Euro 1,39 US-Dollar.

Im Oktober 2008 konnte ich einen Liter Diesel an einer Detmolder Tankstelle für 1,319 Euro bekommen. Heute liegt der Preis bei 1,179 Euro.

Der Höchststand war am 03.07.2008 mit 140,73 Dollar pro barrel erreicht. Für einen Euro hat man damals 1,5885 Dollar bekommen.
Am 11.07.2008 habe ich in Detmold Diesel für 1,469 Euro / Liter getankt.

Eine schöne Übersicht der Rohölpreis-Entwicklung kann man auf dieser Seite finden.

Ich habe jetzt mal die Ölpreise und den Euro/Dollar Kurs in einem gemeinsamen Diagramm dargestellt. Hier kann man schön erkennen, wie ein starker Euro (also mehr Dollar für 1 Euro) dazu beiträgt, die Endverbraucherpreise niedrig zu halten. Ein schwacher Euro (so wie Anfang Juni 2010) führt hingegen zu höheren Preisen an der Tankstelle, trotz sinkender Rohölpreise.

Hier also die Entwicklung ab dem Jahr 2006.

Und hier für das bisherige Jahr 2010.

Wer es noch genauer haben will, kann für das gleiche Diagramm ab 2003 hier klicken.

Da ich in den letzten 7 Jahren nur Diesel getankt habe, habe ich leider keine Daten für die Benzin / Super Preise in diesem Zeitraum. Wenn ein Leser genauso verrückt ist wie ich und gerne Excel-Tabellen pflegt, und dabei auch noch Preise mit Datum für andere Kraftstoffarten zur Verfügung stellen möchte, dann werde ich das gerne in meine Diagramme mit einbauen. Ich kann mich noch gut an eine Zeit in 2008 oder 2009 erinnern, wo Diesel teurer war als Super. Das würde ich gerne auch mal grafisch darstellen.

Quellen:
US-Dollar / Euro Kurs der Bundesbank
Rohölpreise (in US-Dollar / barrel), OPEC
Eigene Aufzeichnungen für Dieselpreise an Tankstellen im Raum Lippe

Veröffentlicht unter Straßenschlacht | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein erstes Web-Design

Da ich ja auch gerade dabei bin, mich in Sachen Webdesign etwas fit zu machen, hier mal die Idee für eine Werbeanzeige für angehende Internetseiten-Bauarbeiter.

[via via via]
Veröffentlicht unter Fundbüro | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

T-Online mag (m)ich nicht

Da versucht man, eine simple Mail zu schreiben, und schwupps schon kommt sie zurück.

Dann versucht man, jemand anderem eine Mail zu senden, und schwupps ist sie wieder als unzustellbar im Posteingang drin.

Was haben beide Mails gemeinsam? An Mailboxen von @t-online.de sollten sie gehen. Da macht der stolze Besitzer einer eigenen @t-online.de Mail-Adresse einen Test und schickt sich selbst eine Mail auf diesen Account. Was passiert? Auch diese Mail kommt als SPAM gekennzeichnet wieder zurück. Was stand denn in der SPAM Mail drin? Nur ein Wort: Test.

Und was sagt die Post einem dann recht unmissverständlich?

This is the mail system at host dd21932.kasserver.com.

I’m sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It’s attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.

The mail system

<jens.kochsiek@t-online.de>: host mx02.t-online.de[194.25.134.9] said:
550-5.7.0 Message considered as spam or virus, rejected 550-5.7.0 Your IP:
85.13.141.205 550-5.7.0 Mailhost: mailin14.aul.t-online.de 550-5.7.0
Timestamp: 2010-10-24T16:26:23Z 550-5.7.0 Expurgate-ID:
149288::1287937583-000079E8-7D33
4D93/0-5523332114/0-10 550-5.7.0
Authenticator:
8DB1456C49C4E9EBC5538EAA475A35F45
BC8DEA038EF5608C104AFEB599B5AE6D17E1312
550-5.7.0  550-5.7.0 Your message has been rejected due to spam or virus
classification. 550-5.7.0 If you feel this is inapplicable, please report
the above error codes 550-5.7.0 back to FPR@RX.T-ONLINE.DE to help us fix
possible misclassification. 550-5.7.0 We apologize for any inconvenience
and thank you for your assistance! 550-5.7.0  550-5.7.0 Die Annahme Ihrer
Nachricht wurde abgelehnt, da sie als Spam oder
550-5.7.0 Virus eingestuft
wurde.
Sollten Sie dies als unzutreffend ansehen, 550-5.7.0 senden Sie
bitte obige Fehlercodes an FPR@RX.T-ONLINE.DE, damit wir 550-5.7.0 die
Klassifizierung untersuchen k??nnen. Wir entschuldigen uns f??r 550 5.7.0
etwaige Unannehmlichkeiten und bedanken uns f??r Ihre Unterst??tung! (in
reply to end of DATA command)

Na, dann wird FPR@T-ONLINE.DE aber sicherlich gut zu tun haben in der nächsten Zeit.

Getreu dem guten alten TRON Motto:

— End of Line —

Veröffentlicht unter Internetz, Lesbares | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Wie viele Seiten von mir kennt Google eigentlich?

Aus gegebenen Anlass mal ein kleiner Exkurs in die SEO – Search Engine Optimization oder Suchmaschinen-Optimierung.

Es gibt ja die tollen Google Webmaster Tools. Hier kann man Google mittels einer Sitemap mitteilen, welche Seiten man denn so alles in seinem Webauftritt anbietet.

Google ist sogar so freundlich und sagt einem, wieviele Seiten denn davon im Index auftauchen.
Für kochsiek.org bedeutet das folgends.

Aber welche 448 URLs sind das denn nun?

Mit einer Google Suche und dem Suchbegriff site:kochsiek.org bekommt man das raus.
Das Ergebnis weicht allerdings ein wenig von der Aussage der Webmaster Tools ab.

Aber so bekommt man zumindest einen kleinen Einblick in das, was Google sich da so zusammenindexiert.

Veröffentlicht unter Internetz, Webdesign | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tweet it

Hier mal eine Homage an den verstorbenen Michael Jackson und seinen Hit Beat It für alle Apple Fans.

I told you, don’t write no more letters to me
Don’t wanna read no more, You know I’m A.D.D.
I start to watch Glee, it’s really fast on 4G
So tweet it, just tweet it
You better type, you better do it real fast
Don’t go above the 140 letter max
Remember some devices do not support Flash
So tweet it, while you’re clearin your cache!

CHORUS
Just tweet it, tweet it, tweet it, tweet it
Justin Bieber gets defeated!
We’re all micro-bloggers, with a device
In YouTube comments, we win the fights
Just tweet it, tweet it
Just tweet it, tweet it
Just tweet it, tweet it
Just tweet it, tweet it

You wanna go beyond emoticon frowns
Don’t wanna use a gun, your twitter gets a round
You’re Siskel and you’re Ebert, please don’t put your thumbs down
So Tweet it, just tweet it
You got an iPhone and you gotta be glad
Until you saw your Dad whip out his new iPad
You want an iPatch, gonna be the new fad
So Tweet it, cuz you gotta beat Dad!

CHORUS

[Guitar Solo]

CHORUS

Tweet it, tweet it, tweet it, tweet it
Kids with A.D.D. can read it
Show ‚em, they’re hungry, for your insight
It doesn’t matter, if you can’t write
Tweet it, tweet it, tweet it, tweet it
Get this hashtag retweeted!
Trends that keep rockin‘, with you all night
ROTFL from Pantless Knights!

Veröffentlicht unter Technisches | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar