Formel 1 ohne Ferrari?

Einige der Teams aus der Vereinigung der in der Formel 1 aktiven Rennställe, FOTA, wollen sich nicht mit der geplanten Obergrenze des Renn-Budgets von 45 Millionen Euro abfinden, so wie die FIA es geplant hat.

Die Teams sollten sich vor einer Klärung der offenen Fragen bezüglich dieser Obergrenze dazu verpflichten, an der Formel 1 WM 2010 teilzunehmen. Momentan gibt es nur 5 Teams, die ihre Teilnahme bereits für die nächste Saison angemeldet haben: Williams und  Force India von den aktuellen Teams sowie die Neuzugänge Campos (aus der GP2-Serie), Manor (aus der Formel 3) und das amerikanische Team US F1.

Ferrari, McLaren-Mercedes, BMW-Sauber, Brawn GP, Toyota, Red Bull, Toro Rosso und Renault werden wohl eine eigene Rennserie auflegen und sich aus der von der FIA organisierten Formel 1 zurückziehen.

Weitere Info’s dazu gibt es z.B. auf den Internetseiten der ARD.

Veröffentlicht unter Straßenschlacht | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Zensiert

Die große Koalition hat sich in Bezug auf das neue Anti-Kinderporno-Gesetz (auf Amtsdeutsch: Zugangserschwerungsgesetz, ZugErschwG) auf einen neuen Entwurf geeinigt.

Udo Vetter kommentiert dies in seinem law blog u.a. so:

Zum Glück war mein Tag heute so arbeitsreich, dass ich mir keine großen Gedanken zum neuesten Verfassungsbruch der Großen Koalition machen konnte.

[…]

Es wird der Treppenwitz schlechthin werden, wenn das Bundesverfassungsgericht den verantwortlichen Politikern ihr “Zugangserschwerungsgesetz” (ZugErschwG) schon aus formalen Gründen um die Ohren schlägt.

Mal davon abgesehen, dass es außer Frage steht, Ki-Po Seiten im Internet den Garaus machen zu müssen … ist dies nicht der von vielen Kritikern gesehene Anfang, das Grundgesetz zu verwässern? Dort heißt es u.a.

Artikel 5

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

und

Artikel 10

(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.

(2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der Sicherung des Bundes oder eines Landes, so kann das Gesetz bestimmen, daß sie dem Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die Stelle des Rechtsweges die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und Hilfsorgane tritt.

Wer entscheidet nun, welche Netzinhalte durch das ZugErschwG erschwert zugänglich werden? Das BKA? Und wieso wird überhaupt bloß der Zugang erschwert und nicht gleich ganz unmöglich (nämlich durch Löschung der Inhalte) gemacht?

Heute werden Kinderpornoseiten gesperrt, morgen Seiten mit Urheberrechtsverletzungen, danach kommen regierungskritische Seiten auf den Index und dann …?

So ein Gesetz würde M. Ahmadinedschad wohl im Augenblick auch ganz gut in den Kram passen …

Veröffentlicht unter Internetz | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Richterin Barbara Salesch und die Realität

Die Online Ausgabe der FAZ beschäftigt sich aus Anlass des anstehenden 1.500sten Urteils der Fernsehrichterin mit der Wirkung, die eine Gerichtsshow wie die von Barbara Salesch auf das reale Leben haben kann … sehr interessant.

Veröffentlicht unter Televisionäres | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Als sie noch keine Stars waren …

… haben die Blaumänner der „Blue Man Group“ im Fast Food Bereich gearbeitet …

Veröffentlicht unter Belangloses | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schluss mit Lustig

Wer kennt sie nicht, die Fix und Foxi Hefte, die es damals immer bei der Sparkasse gab? Früher erschienen im Rolf Kauka Verlag, erlebten Fix und Foxi ihre Abenteuer zusammen mit Lupo, dem Wolf, Oma Eusebia, Onkel Fax und Knox, dem Raben.

400.000 Exemplare pro Woche war einmal die Auflage, verdrängte damit so manches Mal gar die Micky Maus Hefte aus dem Hause Disney von Platz Eins. In den 70er Jahren übernahm der Bauer Verlag die Reihe, stellte die Veröffentlichung erstmals 1994 ein. Einzelne Hefte erschienen nur noch sporadisch, bis 2005 der Tigerpress Verlag die Produktion von alten und neuen Geschichten wieder aufnahm.

Die Auflage hat sich im letzten Jahr von 50.000 auf 18.000 Hefte verringert. Mit der sinkenden Auflage blieben auch die Werbekunden aus, so dass der Kleinverlag Tigerpress am 4. Juni beim Amtsgericht Hamburg einen Insolvenzantrag gestellt hat.

Ob es irgendwann noch einmal Geschichten mit Fix und Foxi geben wird, liegt nun an den Erben ihres Schöpfers Rolf Kauka.

Damit ist wohl erstmal Schluss mit Lustig.

Erst beim Schreiben dieses Artikels ist mit die Kaukapedia über den Weg gelaufen … Was es nicht alles gibt …

Veröffentlicht unter Fundbüro | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Keine Freiligrath-Realschule mehr?

Der Rat der Stadt Lage hat am 27.02.2007 beschlossen, dass die Real- und die Hauptschule ihre Standorte im Sommer 2009 tauschen werden. Wie es zu dieser Entscheidung kam, wurde damals bereits sehr intensiv diskutiert und kann im damaligen Protokoll Ratsitzung nachgelesen werden.

Ferdinand Freiligrath war bisher der Namensgeber der Realschule der Stadt Lage. Mit dem Umzug zum Werreanger soll dieser Name nun laut einem Bericht in der Landeszeitung wegfallen und die Schule nur noch „Realschule der Stadt Lage“ heißen. In der heutigen Schulausschuss-Sitzung (18.00 Uhr im Rathaus) soll über diesen Wunsch der Schulleitung beraten werden. Eine Entscheidung darüber soll in der nächsten Sitzung des Rates am 25. Juni fallen.

Ich kann diesen Wunsch nicht so ganz nachvollziehen. Gehört dieser Name doch zur Tradition der Schule und der Stadt. Viele von uns haben sich auf der Freiligrath Realschule kennengelernt. Die Gründe, die für diesen Namenswechsel sprechen, würden mich mal interessieren. Was wird in den Lehrerzimmern geraucht, um auf so etwas zu kommen?

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus der Traum …

… vom Gildenmeister 2009. Mit einer erbärmlichen 10 – 10 – 9 – 9 – 7 (für die faulen Leser: in Summe 45) wird es wohl auch dieses Jahr nichts mit der Gildenmeisterkette. Bleibt nur noch der Schuß auf die Königsscheibe nächstes Wochenende als kleiner Hoffnungsschimmer …

(Nachtrag 15. Juni, 23:21 Uhr) Die 3. Kompanie hat das Vergleichschießen mal wieder gewonnen (44,016 Ring), vor der 2. mit 42,946 Ring. Auf dem 3. Platz machte es sich die 1. Kompanie mal wieder gemütlich (mit 42,831 Ring). Gildenmeister wurde mit 49 Ring Gunnar Picht (3. Kompanie) vor Detlef Heyer (1. Komp.) und Holger Rethorst (2. Komp.) mit jeweils 48 Ring.

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Schützenfest | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ein armer Mann in Flensburg

Den armen Mann, auf dessen 78% der Punkte in Flensburg gehen, würde ich zu gern mal kennenlernen.

Verkehrssünderdatei Flensburg

ADAC Meldung - Hervorhebung von mir

Veröffentlicht unter Straßenschlacht | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Sommer kommt!

Die momentan vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen haben ihr erstes Opfer gefordert! Auf unten stehendem Beweisfoto hat es eine süße kleine Maus dahingerafft, die den Radfahrweg an der Billinghauser Straße nicht mehr überqueren konnte, ohne umzufallen!

Tote Maus

Armer Kerl!

Veröffentlicht unter Belangloses | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Schießstand leergeräumt

Laut unbestätigten Informationen wurde letzte Nacht in den Schießstand in der Eichenallee eingebrochen. Die Einrichtung wurde völlig leergeräumt. Weitere Infos werden folgen, sobald sie verfügbar sind.

(Update 12.06.2009 13:41 Uhr) Es wurde scheinbar doch „nur“ der PC gestohlen. Reingekommen sind die Harlunken durch das Einschlagen der selben Scheibe wie beim letzten Einbruch. Der große Flatscreen ist nicht aus der Verankerung gerissen worden und kann weiterhin zum Anzeigen der Schießergebnisse genutzt werden. Ein neuer PC ist schon vor Ort und wird eingerichtet. Eine aktuelle Datensicherung von gestern Abend liegt vor. Das Gildenmeisterschießen kann kommen!

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Schützenfest | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar