Sebastian Klimmek neuer Schützenkönig 2013 in Lage

Wie auf den Internetseiten der Ersten Kompanie und der Schützengilde der Stadt Lage verkündet wurde, ist Sebastian I. (Klimmek) neuer Schützenkönig für die Regierungszeit 2013-2015. Zu seiner Königin wählte er Britta I. (Niggemeier). Damit kommt der König ein weiteres Mal aus der 3. Kompanie.

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Schützenfest | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unterstützung für oTranCe

oTranCe – das online Translation Center – ist ein Open Source Projekt vom Entwickler des MySQLDumpers, Daniel Schlichtholz. Auch ich habe da etwas zu beigetragen als es um die Präsentation auf einer eigenen Webseite ging. So habe ich an otrance.de etwas mitgearbeitet.

Nun ist dieses Projekt in die engere Wahl gekommen, um ein von DomainFACTORY gesponsertes, lebenslanges Webhosting gewinnen zu können. In diesem Zusammenhang würde ich es toll finden, wenn möglichst viele Stimmen für dieses Projekt in dem df-Blogeintrag zur Leserwahl generiert werden und die Leser dieses Blogs fleißig mitmachen.

Wer Zeit und Lust hat, kann hier mit abstimmen.

 

Veröffentlicht unter Internetz, Kostenloses, Webdesign | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gestatten, Schotty, Tatortreiniger

Hier ist es zwar schon etwas ruhiger geworden, aber ich versuch’s trotzdem mal wieder.

Über Stefan Niggemeier’s Blog bin ich damals auf ihn aufmerksam geworden. Auf Schotty, den Tatortreiniger.

Ich kann nur den Tipp geben, sich die beiden neuen Folgen heute Abend ab 22:00 Uhr im NDR anzuschauen. Alternativ gibt’s die erste neue Ausgabe der vom NDR etwas stiefmütterlich behandelten Serie bereits jetzt schon in der NDR-Mediathek.

Und für alle, die sowas gerne archivieren möchten, hier noch der direkte Download-Link vom NDR – mal sehen, wie lange der funktioniert.

(Update 03.01.2013 – 01:17) Die nächste neue Folge gibt’s auch beim NDR als Download … Die Challenge.

 (Update 09.01.2013 – 15:26) Auch die Folge Schottys Kampf kann man beim NDR downloaden.

Veröffentlicht unter Televisionäres | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Werbetext Copy and Paste

Ich weiß zwar nicht genau, wie die Werbeprospekte gemacht werden, aber ich denke mal, es ist viel Kopieren und Einfügen involviert …

Veröffentlicht unter Belangloses | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Knobelpreisträger 2012 bekanntgegeben

Die schwedische Akademie für Sportwissenschaften hat vor wenigen Minuten den diesjährigen Knobelpreisträger in der Kategorie „grüner Würfel“ bekanntgegeben.

Es ist der 34jährige Alfons Hugenbach aus Neuwied.

Hugenbach (auf unserem Schnappschuss bei der Übergabe der Trophäe wärend der letzten Weltmeisterschaft rechts neben einem Mannschaftskollegen) wurde 1978 in Neuwied als Sohn eines Bowlingkugel-Polierers und einer Schlagzeugfachverkäuferin geboren.

Nachdem die Eltern sein Talent eher zufällig entdeckten, als Alfons im Alter von 6 Jahren im Hinterhof des elterlichen Anwesens einigen Mitschülern bei illegalen Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Spielen das Taschengeld abknöpfte, förderten sie Alfons‘ Begabung stetig.

Alfons trat nach seiner Schulausbildung in die Fußstapfen seines Vaters. Als sich später jedoch herausstellte, dass der erlernte Beruf des Bowlingkugel-Polierers wenig Zukunftschancen bot, konzentrierte Hugenbach sich auf seine Leidenschaft, das Würfelspiel.

Er konnte beachtliche Erfolge beim „Elf hoch“ erzielen (2facher Deutscher Vize Meister). Auch „Banca Francesa“ lag ihm sehr, hier konnte er sogar die Europameisterschaft 1999 gewinnen.

Dann jedoch widmete er sich ganz dem „Kniffel“. Über die Jahre perfektionierte er seine Techniken, siegte zunächst in diversen Lokalturnieren, und setzte sich an die Spitze der Weltrangliste, die er seit 2009 ununterbrochen anführt.

Mit der Verleihung des Knobelbpreises in der Königskategorie „grüner Würfel“ erfüllt sich für Hugenbach ein lang ersehnter Traum. In einer ersten Stellungnahme sagte er „Ich bin gerührt und voller Stolz. Ohne meine Mannschaftskollegen wäre ich aber nie so weit gekommen. Das ganze Leben ist ein Spiel!“.

Bildnachweis:
oben links: Roland Scheicher
unten rechts: Bundesarchiv

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Entwicklung an der Tankstelle (4) Rohöl und Diesel im Vergleich

Aktuell sind ja mal wieder die Spritpreise in aller Munde, die Ferien sind ja auch (fast) zuende.

Da dachte ich mir, aktualisiere ich doch mal diese hübschen Grafiken, die ich in unregelmäßigen Abständen hier zum Besten gebe.

Das bisherige Jahr 2012 ist vom Rohölpreis doch etwas unruhig verlaufen. Der Euro ist zwar gegenüber dem Dollar auf dem absteigenden Ast (Minimum: 1,2089; Maximum: 1,3454; 11,3% Unterschied), unterliegt aber nicht so starken Schwankungen wie der Barrel-Preis in Dollar (Minimum: 88,74; Maximum: 124,64; 40,5% Unterschied).
Der Dieselpres hat bis jetzt im Bereich von 18 Cent geschwankt (Minimum: 1,309; Maximum: 1,489; 13,8%). Dabei ist zu beachten, dass das die von mir realisierten Preise an unterschiedlichen Tankstellen im Bereich Lippes (meistens jendenfalls) sind. Ich tanke gerne Abends, wer lieber morgens tankt, der muss ca. 8-10 Cent auf alles draufrechnen.

Die folgende Grafik ist auf das Ende von 2012 bezogen, um den Vergleich zum Vorjahr besser zu ermöglichen.

Jetzt noch der Tradition wegen die gesammelten Werte ab 2006

Und ab 2003 für die Geschichts-Fans. Am 18.05.2003 hat 1L Diesel übrigens 0,809 Euro gekostet … nur mal so am Rande …

Veröffentlicht unter Straßenschlacht | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Lage, Martkplatz, 05.08.2012

Heute habe ich mal eine neue App ausprobiert – und war dazu mal auf dem Lagenser Marktplatz zu Gast.

Hier also die aktuelle Ansicht – bevor die komplette Innenstadt umgestaltet wird.

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was bin ich froh …

… dass ich den Maulwurf hier nicht bei uns im Garten zu Gast habe …

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Eigenheim | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fundstücke – kurz verlinkt (10)

Das Design des neuen Samsung Galaxy III ist vor Apple-Klagen sicher (englisch)

Film „Powers of Ten“ (1977)

Die Größe des Universums eindrucksvoll und interaktiv (englisch)

Politisch vollkommen unkorrekt – aber nett anzusehen

Veröffentlicht unter Fundbüro | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Was ist eigentlich Rekursion?

Wenn ich jetzt einen Artikel darüber schreiben würde, wie jemand einen Artikel darüber schreibt, wie ich Artikel schreibe – dann nennt man das Rekursion.

Jetzt haben wir den Salat, genau das ist nämlich passiert. Nachzulesen entweder hier oder direkt bei der Lippischen Landes-Zeitung.

Hoffentlich bin ich jetzt nicht in einer Endlosschleife gefangen …

Veröffentlicht unter 32791 Lage - Lippe, Lesbares | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar