Es ist mal wieder soweit. Lage feiert sein Schützenfest.
Für Mitglieder der Gilde geht es ab morgen beim Grünschlagen los. Aber bereits heute Abend wurden die ersten Vorbereitungen getroffen. Auf dem Schützenplatz wurde das Festzelt und in der Eichenallee das Schützentor aufgebaut. Bilder davon gibt es auf der neuen Internetseite der Schützengilde zu sehen.
Auch in der Fotogalerie der Ersten Kompanie gibt es ab jetzt täglich neue Bilder vom Schützenfest. Schaut also ruhig öfters mal auf den beiden Seiten vorbei, egal ob aus Lage oder nicht!
Nun ist es also amtlich. Deutschland steigt bis zum Jahr 2022 aus der Erzeugung von Atomstrom aus.
Dann können sich unsere europäischenNachbarn also in Sicherheit wiegen, dass von einem Deutschen Atomkraftwerk ab dann keine allzugroße Gefahr mehr ausgeht. Und ich bin mir sicher, dass spätestens ab 2022 bei einer Kernschmelze in einem der aktuell 70 französischen Reaktoren die radioaktive Wolke einen schönen großen Bogen um das dann atomar jungfräuliche Deutschland machen wird.
Unsere Bundeskanzlerin, Frau Merkel, ist sonst immer so bedacht darauf, bloß nichts im Alleingang zu unternehmen. Eine Google Suche nach „Merkel gemeinsame europäische Lösung“ bringt fast 3,5 Millionen Treffer. Es ist ja löblich, aus einer umstrittenen Brückentechnologie auszusteigen. Selbst wenn es nur durch die japanische Katastrophe in Fukushima zu einem solchen Umdenken gekommen ist. Aber was nutzt es, wenn die Deutschen ihre Meiler abschalten, um uns herum aber zig andere weiter in Betrieb bleiben?
Weil es auf den Internetseiten der Stadt Lage doch ein wenig kompliziert sein kann, die korrekten Öffnungszeiten für Hallen- und Freibad bzw. Freibäder zu ermitteln (eine nicht mehr aktuelle Version ist nämlich am schnellsten zu finden), hier mal eine kurze Übersicht über das von mir ergoogelte:
Das Hallenbad Werreanger ist erreichbar über die Internet-Adresse www.hallenbad-lage.de, welche aber nur eine Weiterleitung auf eine Seite der Stadt Lage ist. Aber zumindest ist es einfacher zu merken.
Hier sind auch die – momentanen – Öffnungszeiten vermerkt:
Montag
Vereinsschwimmen
kein öffentlicher Badebetrieb
Dienstag, Mittwoch
15:30 – 21:00 Uhr Familienbad
Donnerstag
14:00 – 16:30 Uhr Seniorenschwimmen
16:30 – 22:00 Uhr Vereinsschwimmen
Freitag
15:30 – 21:00 Uhr Familienbad
Samstag
13:00 – 19:00 Uhr Familienbad
Sonntag
08:00 – 13:00 Uhr Familienbad
Das Hallenbad wird geschlossen, sobald das Freibad Werreanger seine Türen öffnet.
Auf den Seiten des Fördervereins Freibad Werreanger Lage findet man Nährers zu den dortigen Öffnungszeiten.
Unbestätigten Informationen zufolge soll in diesem Jahr die Saison am 2. Juni beginnen.
Außerhalb der Schulferien
täglich 13:00 – 19:00 Uhr
Während der Schulferien
täglich von 10:30 – 19:00 Uhr
Wenn das Wetter mitspielt ist auch eine Verlängerung der Öffnungszeit nach 19:00 Uhr möglich.
Bei anhaltend schlechter Witterung ist das Bad geschlossen.
Die Freibadinitiative Heiden e.V. gibt auf ihren Internetseiten Infos zum dortigen Freibad.
Start soll Ende Mai sein, die Saison geht bis Ende August. Auch hier kann bei schlechtem Wetter das Bad kurzfristig geschlossen werden. Während der Saison ist das Freibad Heiden unter Tel. 0175 / 9156292 erreichbar.
Auf dem Detmolder Nordring wird ja gerade die Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Und das nur ein knappes Jahr, nachdem die Fahrbahn selber nach dem harten 2009-er Winter erneuert worden ist.
Wenn man sich das mal näher anschaut, dann stellt man fest, dass es gar nicht die bekannten weißen Streifen sind, sondern unbekannte kleine weiße Punkte.
Was dazu führt, dass beim Überfahren der so markierten Grenzen ein hoher Pfeifton von den Gummipneus erzeugt wird.
Ist mir nur mal so aufgefallen, vielleicht interessiert’s ja einen.
Besonders schön fand ich letztens, als Jon Steward auf eine Begebenheit aufmerksam machte, die sich im Umfeld des ehemaligen Pitchers der New York Mets, Roger McDowell, zugetragen hat.
McDowell hat bei einem Baseball Spiel einige gegen Schwule gerichtete Beleidigungen vom Stapel gelassen.
Er hat gegenüber einem Vater, der mit seinen beiden 9jährigen Zwillingstöchtern bei einer Trainingseinheit der Atlanta Braves gesagt
Kids don’t f–king belong at the baseball park.
Und das, nachdem eben dieser Vater sich gegenüber McDowell beschwert hat, weil dieser in unangebrachter Weise über drei Männer gesprochen hat. Zu denen soll McDowell gesagt haben
Are you three giving it to each other up the a–?
Are you guys a homo couple or a threesome?
Als er dem Vater sagte, dass Kinder nicht in ein Baseball Stadion gehören, nahm er dabei einen Baseballschläger und machte mit dessen einem Ende und einem Loch geformt aus Daumen und Zeigefinger eine eindeutige Bewegung, bevor er den Vater mit dem Schläger bedrohte.
Roger McDowell hat sich mitlerweile wohl bei dem Vater entschuldigt, was dem aber offensichtlich nicht ausreicht. Er hat die Anwältin Gloria Allred engagiert, um ihn zu vertreten (wobei und vor wem ist mir noch nicht so ganz klar).
So kam es also zu einer Pressekonferenz, in der Gloria Allred die ganze Situation beschreibt. Inklusive der sehr grafischen Darstellung der Analsex-Andeutung mit Hilfe eines Baseballschlägers sowie die sehr drastischen Worte, die für den Vater überhaupt erst der Auslöser seiner Reaktion waren. Das alleine wäre ja kaum eine Nachricht wert.
Was es aber sehr, sehr merkwürdig erscheinen lässt ist die Tatsache, dass die beiden 9jährigen Töchter bei dieser Pressekonferenz ebenfalls anwesend waren.
Ein Kommentar auf YouTube fasst es ganz gut zusammen
1. why are the kids there
2. why did they have to re-enact it
3. why are the kids there
4. no seriously, why are the kids there
The Daily What fasst die Intention des Vaters, seine Kinder Teil einer einer solchen Demonstration sein zu lassen, so zusammen:
Wenn schon jemand meine Kinder traumatisiert, dann doch wohl ich!
Womit wir wieder bei Jon Stewart wären. Sein Gesichtsausdruck ist einfach köstlich, weil er einem zutiefst aus der Seele spricht. Zunächst geht es in dem folgenden Beitrag aber erst mal um ein Gesetzesvorhaben, dass es in Tennessee verboten sein soll, das Wort „Schwul“ (oder „Lesbisch“), auf englisch also „Gay“ zu sagen. Was ja an und für sich schon eine klasse Nummer ist.
Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht und ob ich der einzige bin, der sich diese Frage stellt … Aber was passiert eigentlich, wenn Lena am nächsten Samstag wieder gewinnt? Und im nächsten Jahr dann auch wieder. Immer und immer wieder Lena! So lange, bis der ESC irgendwann mal in der Bielefelder Stadthalle abgehalten wird, weil vorher schon jede Stadt einmal das Vergnügen hatte.
Die Europäer wollen bestimmt Deutschland auf diese Weise pleite singen lassen, denn die Ausrichtung von dieser Mega-Show führt bestimmt auch Düsseldorf an den Rand des Ruins (oder gibt der Landeshauptstadt den entscheidenden Schubs in Richtung Abgrund).
Ist das die Rache dafür, dass wir Griechenland nicht auch so eingemeindet haben wie damals die DDR? Blühende Landschaften!
Die anderen Euro-Länder wollen sich bestimmt einfach nur die Kosten bei einem Gewinn ersparen. Oder denke ich einfach nur zu konspirativ?
Heute wieder nur ein kleiner Linktipp für alle, die auch gerne mal hinter die Kulissen des dieses Jahr in Düsseldorf stattfindenden Eurovision Song Contest gucken wollen -> duslog.tv
Stefan Niggemeier und Lukas Heinser verbringen 14 Tage in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt und Videobloggen darüber. Meiner Meinung nach lohnt es sich, jeden Abend die aktuelle Episode anzuschauen.
Lippe (ots) - Ein bewaffneter Täter raubte am Sonntag, 23.11.2025, eine Tankstelle an der Bielefelder Straße in Detmold aus. Der jugendliche Intensivtäter aus Bielefeld konnte festgenommen werden. Gegen 21:29 Uhr betrat ein junger Mann die ...
Lippe (ots) - Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Schötmarschen Straße/Friedrich-Petri-Straße am Donnerstagabend (20.11.2025) (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/6163320) sucht die Polizei dringend nach ...
Lippe (ots) - In der Altdorferstraße beschädigten bislang Unbekannte zwei Glas-Container durch Feuer. Der Brand wurde am frühen Sonntagmorgen (23.11.2025) gegen 2 Uhr durch eine aufmerksame Zeugin gemeldet, die zuvor laute Knall-Geräusche ...
Lippe (ots) - Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (21./22.11.2025) wurde ein Snack-Automat in der Fütiger Straße von Unbekannten aufgebrochen. Ein Zeuge entdeckte am frühen Samstag gegen 3 Uhr die Beschädigungen am Automaten und rief die ...
Lippe (ots) - In der Ahornstraße haben Werkzeug-Diebe am Sonntag (23.11.2025) zwischen 3 Uhr früh und 12 Uhr einen abgestellten Ford Transit aufgebrochen. Sie zerstörten eine Scheibe des Wagens und machten sich nach ersten Erkenntnissen mit einer ...
1. Menschlicher Journalismus hat Zukunft (journalist.de, Bernward Loheide) Angesichts der Medienkrise und des KI-Fortschritts plädiert Bernward Loheide, Chefredakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur, für eine Rückbesinnung auf “menschennahen Journalismus”, der Vertrauen schaffe und konstruktive Perspektiven biete. Menschlichkeit und authentischer Dialog seien die entscheidende Zukunftschance für Medienhäuser, um sich gegen Algorithmen und “Fake News” zu behaupten. 2. Meta […]
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter Filme und Podcasts mit Medienbezug. Viel Spaß bei Erkenntnisgewinn und Unterhaltung! *** 1. Was ist beim Grazer Amoklauf schiefgegangen? (youtube.com, Zeitgeist, Video: 27:50 Minuten) Das Video übt scharfe Kritik an der sensationslüsternen Berichterstattung vieler österreichischer […]
1. Weimer trennt sich vorläufig von Verlagsanteilen (tagesschau.de) Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gebe seine Anteile an der Weimer Media Group (WMG) für die Dauer seiner Amtszeit treuhänderisch ab und verzichte auf Gewinnausschüttungen. Hintergrund sind Berichte über den von der WMG veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel, bei dem zahlende Teilnehmer womöglich Einfluss auf politische Entscheidungsträger erhalten könnten, was Weimer zurückgewiesen […]
1. Durchsuchung bei Redakteur war verfassungswidrig (taz.de, Christian Rath) Das Bundesverfassungsgericht habe die Wohnungsdurchsuchung im Januar 2023 bei Fabian Kienert, Redakteur bei Radio Dreyeckland, als verfassungswidrig bewertet. Eine Durchsuchung bei Journalisten brauche plausible Gründe. Ein bloßer Link auf eine alte Archivseite reiche dafür nicht. Kienert hatte in einem Artikel einen Link auf die Archivseite der […]
1. Geld für gezielte Beeinflussung von Politikern? (tagesspiegel.de) Die bayerische Staatsregierung überprüfe die staatliche Förderung des “Ludwig-Erhard-Gipfels”, nachdem Vorwürfe über käufliche politische Einflussnahme rund um die Veranstaltung am Tegernsee laut geworden seien. Medienberichten zufolge biete die veranstaltende Agentur des heutigen Kulturstaatsministers Wolfram Weimer Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Spitzenpolitikerinnen und -politikern an. Weimers Sprecher […]