Lippe (ots) - Durch die Flucht einer Autofahrerin vor einer Polizeikontrolle wurde am Samstagabend (14.06.2025) ein Polizist verletzt. Ein Streifen-Team hielt die Frau im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz an der B1 zwischen ...
Lippe (ots) - Alkohol am Steuer führte nach ersten Erkenntnissen am frühen Sonntag (15.06.2025) gegen 1.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hamelner Straße in Höhe des Kompostwerkes. Ein 25-Jähriger aus Bielefeld war mit seinem Seat ...
Lippe (ots) - Im Inselweg brannten am Sonntagmorgen (15.06.2025) gegen 3.30 Uhr zwei Mülltonnen auf einer Grünfläche neben einem Haus. Neben den Tonnen selbst wurden auch ein Zaun sowie ein Sichtschutz durch die Flammen beschädigt. Es entstand ...
Lippe (ots) - Drei Gartenhäuser auf dem Gelände einer Kindertagesstätte in der Straße Wasserfuhr wurden zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (12./13.06.2025) beschädigt. Unter anderem zerstörten die Unbekannten ein Fenster und ein ...
Lippe (ots) - Zwischen Freitagabend und Sonntagmittag (13. - 15.06.2025) brachen Unbekannte über ein Fenster in einen Raum der Realschule in der Kleiststraße ein. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Ins weitere Schulgebäude ...
1. Verschlossene Auster 2025 für die Bundeslöschtage (netzwerkrecherche.org) Das Netzwerk Recherche hat die “Verschlossene Auster 2025” an die Bundesregierung – sowohl an die aktuelle als auch an die Vorgängerregierung – verliehen für deren “Bundeslöschtage”, bei denen dienstliche Daten von Ministerinnen und Ministern gelöscht werden. Trotz Kritik und gesetzlicher Archivierungspflichten weigere sich die Regierung, diese Praxis […]
Hurra, Wochenende – und damit mehr Zeit zum Hören und Sehen! In unserer Wochenendausgabe präsentieren wir Euch eine Auswahl empfehlenswerter Filme und Podcasts mit Medienbezug. Viel Spaß bei Erkenntnisgewinn und Unterhaltung! *** 1. Springer CEO über Macht, Medien, Milliarden und seine Mutter – Mathias Döpfner (youtube.com, Matze Hielscher, Video: 1:54:14 Stunden) Springer-Chef Mathias Döpfner war […]
1. Medienversagen nach der Tragödie von Graz (kobuk.at, Andrea Gutschi) Andrea Gutschi kritisiert, dass zahlreiche Medien nach dem Amoklauf in Graz grundlegende journalistische Prinzipien verletzt hätten. Sie beanstandet unter anderem, dass einige Redaktionen den Täter durch Fotos, persönliche Details und Deutungen seiner Psyche unnötig in den Mittelpunkt gerückt hätten, was ein gefährliches Identifikationspotenzial für mögliche […]
1. Alte Facebook-Linke statt junger TikTok-Nazis (netzpolitik.org, Markus Reuter & Tomas Rudl & Martin Schwarzbeck) “Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat getrickst: Bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für 2024 zeigte er zwei ausgedruckte Infografiken zur Personalstärke der links- und rechtsextremen Bewegungen. Die Balken bei den Linksextremist*innen sind deutlich höher. Doch schaut man genauer hin, wird klar: […]
1. Medienethikerin Paganini: Videos in Medien vom Amoklauf in Graz “inakzeptabel” (derstandard.at, Oliver Mark) Die Medienethikerin Claudia Paganini kritisiert die Veröffentlichung von Videos, die den Amoklauf in Graz zeigen, durch die Redaktionen von Krone.at und oe24.at als medienethisch und medienrechtlich “inakzeptabel”. Die Portale hätten die Ängste der betroffenen Schülerinnen und Schüler für Klicks instrumentalisiert. Paganini […]