Froher Hoffnung und Guten Mutes sind wir heute morgen um 6.00 Uhr in Richtung Cuxhaven gefahren, wo wir auch gegen 9.30 Uhr angekommen sind. Nach einem stärkenden Frühstück bei McDonald’s (ich kann jedem nur von diesem Frühstücks-Frass dort abraten, aber einmal musste man es ja auch mal ausprobieren) ging es zur Alten Liebe, dem Fährschiff-Anleger. Die nette Dame in der Ticket-Bude sagte uns sehr freundlich, dass wir gerne am Montag nach Helgoland fahren könnten, aber Heute und Morgen wohl eher nicht. Es wurde zwar im Radio einige Male eine Sturmflut-Warnung erwähnt, am Hafen sah die Nordsee allerdings glatt wie ein Kinderpopo aus. Auch andere Schiffe (ok, deutlich größere Schiffe) fuhren munter an uns vorbei. So ganz nachvollziehen konnte ich es nicht, weshalb die Fahrten ausgesetzt wurden, es gab auch noch viele andere potentielle Passagiere, die genauso ungläubig dreingeschaut haben wie wir.
Wir hatten uns schon auf eine Fahrt gefreut, bei der man endlich mal merkt, dass man mit einem Schiff unterwegs ist und nicht mit dem Zug. Das bisschen Auf und Ab wäre bestimmt lustig gewesen. Aber es hat halt nicht sollen sein.
Unverrichteter Dinge sind wir also 600 km und 8 Stunden später wieder Zuhause angekommen.
Mal sehen, wie der 3. Oktober 2011 wird …
Hallo,
ich kann dir verscihern, hier kann gestern und heute kein Schiff anlanden. Wir haben Windstärke 8-9, in Böen 10-11 :-).
Nette Grüße von der Insel und dann vielleicht bis zum nächsten Mal!