Lippe (ots) - Am 22.03.2025 verunglückte ein 18-Jähriger bei einem Verkehrsunfall auf dem Isringhausen-Ring tödlich (wir berichteten dazu bereits: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5996748). Ermittlungen des Verkehrskommissariats ...
Lippe (ots) - Donnerstagnacht (03.04.2025) führte die Salzufler Wache eine Kontrolle an der Hauptstraße in Holzhausen durch. Dort fiel den Beamten gegen 1.15 Uhr ein VW Golf wegen einem Geschwindigkeitsverstoß auf: In der 50er Zone war der Fahrer ...
Lippe (ots) - Im Zeitraum 25. - 27.03.2025 beschädigten bislang Unbekannte vier Fensterscheiben einer Laube auf einem Sportplatz in der Herforder Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Zeugenhinweise zur Sachbeschädigung ...
Lippe (ots) - In der Hiddentruper Straße verschafften sich Einbrecher zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (01./02.04.2025) über eine Tür gewaltsam Zutritt in eine Firmenhalle. Aus dieser stahlen sie mehrere hochwertige Werkzeuge. Das ...
Lippe (ots) - Die seit Mittwoch (02.04.2025) vermisste 12-Jährige aus Detmold ist wieder da. Sie konnte am späten Mittwochabend in Horn-Bad Meinberg wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die ...
1. Alte Feindbilder – neue, autokratische Freunde (journalist.de, Michael Kraske) Michael Kraske kritisiert den Axel-Springer-Verlag scharf für dessen Übernahme rechter Narrative, die Verharmlosung der AfD und die Diskreditierung zivilgesellschaftlicher Organisationen, die sich für die Demokratie einsetzen. Kraske zeigt auf, wie Springer-Medien wie “Bild” und “Welt” im Einklang mit CDU/CSU und rechten Einflussnehmern agieren, um legitimen […]
1. “Die Kosten für das Printprodukt werden uns erdrosseln” (journalist.de, Catalina Schröder) Im Interview mit dem “journalist” spricht Benjamin Piel, Chefredakteur des “Weser-Kuriers”, über die Herausforderungen und die Zukunft des Lokaljournalismus, insbesondere angesichts steigender Produktionskosten, des demografischen Wandels und der Notwendigkeit der digitalen Transformation. Piel betont die Bedeutung der journalistischen Nähe zu den Menschen vor […]
1. Medien im Visier: Trumps Angriff auf die Pressefreiheit (wdr.de, Jan Schmitt &Julius Baumeister & Luc Oeppert, Video: 9:20 Minuten) Das ARD-Magazin “Monitor” zeigt, wie die Trump-Administration seit ihrem Amtsantritt die Pressefreiheit in den USA gezielt aushöhlt: Trump-kritischen Journalistinnen und Journalisten werde der Zugang zum Weißen Haus verwehrt, Medienhäuser würden politisch unter Druck gesetzt und […]
1. In Erdoğans Türkei sind Fakten eine Beleidigung (taz.de, Klaudia Lagozinski) Klaudia Lagozinski berichtet über die Festnahme des schwedischen Journalisten Joakim Medin in der Türkei, dem unter anderem Präsidentenbeleidigung und Terrorismus vorgeworfen werden, ohne stichhaltige Beweise. Die Festnahme stehe offenbar im Zusammenhang mit einer regierungskritischen Protestaktion in Stockholm, an der Medin laut mehreren Quellen jedoch […]
1. Koalition muss unabhängige Medien weltweit stärken (reporter-ohne-grenzen.de) Mehrere deutsche Medienorganisationen, darunter Reporter ohne Grenzen, fordern von der künftigen Bundesregierung eine stärkere finanzielle Unterstützung unabhängiger Medien und Exilmedien weltweit, insbesondere in Osteuropa und Asien. Hintergrund sind dramatische Finanzierungslücken durch den Rückzug der USA aus der Medienförderung, die viele Redaktionen in autoritär regierten Ländern in ihrer […]