Windows 7, XAMPP und der Port 80

In mehreren Foren- und Blogeinträgen wird darüber diskutiert, weshalb sich die Apache Webserver Testumgebung XAMPP nicht auf Windows 7 Rechnern so installieren lässt, dass der Webserver auf dem „normalen“ TCP Port 80 läuft.

Als Lösung wird entweder vorgeschlagen, den Systemdienst BranchCache zu deaktivieren (der meist eh‘ nicht automatisch läuft), in Skype eine Einstellung zu machen, die weder den Port 80 noch 443 belegt, oder bei den Windows-Funktionen sollen die Internetinformationsdienste deaktiviert werden.

Was aber, wenn das alles nichts bringt, weder Skype noch der IIS installiert ist.

Dann könnte es noch am TeamViewer liegen. Dieses nützliche Tool, was sicherlich bei vielen Entwicklern auch privat im Einsatz ist, belegt auch schon mal gerne die Ports 80 oder 443. Man kann es aber abschalten, wie in der Knowledgebase von Teamviewer beschrieben.

Dieser Beitrag wurde unter Internetz abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.